Skitour Garmisch Partenkirchen
1 Tag in Garmisch Partenkirchen – Deutschland
- schöne abwechslungsreiche Skitour
- Skitour im Gelände – optimal als Einstieg für Pistengeher (Anfänger)
- Guiding mit Tipps im Aufstieg und in der Abfahrt
Entdecken Sie die Lust am Tiefschneeskifahren verbunden mit einer schönen Skitour. Einführung / Guiding auf der Tour sowohl für das Aufsteigen als auch für die Abfahrt. Unser Skitourenkurs begleitet Sie mit unserer bewährten Kompetenz auf den ersten Schritten abseits der Skipisten im freien Gelände. Aufstiegstechniken werden wir zeigen und üben und auf dem Weg zum Bernadein und weiter auf den Stuibengipfel in der Praxis umsetzen. LVS Einführung geht diesem voraus. Eine Brotzeit am Gipfel mit anschließender Abfahrt runden den Tag ab. Auf der Abfahrt werden Tipps und Fahrtechnik geschult bevor wieder die Piste und später eine gemütliche Hütte zur Einkehr erreicht werden.
Reisezeit: (Januar – Februar)
Auf der Höhe am Stuibenkopf können wir um die Jahreszeit meist mit Pulverschnee rechnen und die Ausbeute der Abfahrten mit unterschiedlicher Ausrichtung gelingt unseren Guides meist optimal. So finden wir ab Januar optimale Verhältnisse zur Durchführung der Skitour.
Zielgruppe:
Alle, die ein besonderes und auch außergewöhnliches Erlebnis im Schnee suchen. Ihr wollt Skitouren gehen abseits der gesicherten Pisten mit einer soliden Technik, dabei unterschiedliche Geländeformationen und Schneebeschaffenheiten in der Abfahrt meistern. Ein Training für Pisten-Skitourengeher und Neulinge für das Tourengehen und Skifahren abseits der Piste. Voraussetzung ist sicher parallel Skifahren auf roten Pisten und Kondition für ca. 2,5h im Aufstieg.
Anforderungen:
Skitechnik: Die Abfahrt variiert von begrenzten Passagen (Latschen, Felsen) bis hin zu weiten Hängen. Die Hangneigung beträgt max. 30-35°, das entspricht einer schwarzen Piste. Grundsätzlich sind die Abfahrten für Fahrer, die unseren Tiefschneekurs gemacht haben gut zu meistern.
Kondition: ca. 600 Meter im Aufstieg und Abfahrt (3 bis 4 Std.)