Lofoten Ski Touring
8 Tage auf den Lofoten & Narvik – Norwegen
- Skitouren und Freeride im norwegischen Nordmeer
- Inselwelt mit atemberaubenden Bergen im Nordmeer
- Fjordblicke auf jeder Skiabfahrt
- Einsamkeit und Natur
- Fischerei und Fischerhütten – Boote und raue See
- Narvik – Hafenstadt mit deutscher Vergangenheit
Eine Woche Skitouren und Skifahren nördlich des Polarkreises, auf der Inselgruppe der Lofoten mitten im Nordmeer und in Narvik, der Hafenstadt am Ofotenfjord. In Narvik befindet sich das Skigebiet mit dem größten Höhenunterschied Skandinaviens (knapp 1.000 Hm). Auf den Lofoten werden wir einige Skitouren gehen, in Narvik nutzen wir dann die Bahn zum Freeriding in der beeindruckenden Bergwelt im Norden von Norwegen. Dabei übernehmen wir die Organisation für das komplexe Angebot aus einer Hand, Guiden auf allen Touren durch einen staatl. gepr. Bergführer und einen staatl. gepr. Skilehrer. Dazu versuchen wir durch reizvolle Zusatzangebote, die wir vor Ort zusammen mit Ihnen auswählen, das Menü noch weiter zu würzen.
- wir nutzen als Unterkunft landestypische Häuser – auf den Lofoten die typischen Fischerhütten am Wasser und in Narvik ein Hotel mitten in der Stadt
- wir guiden beim off-piste-skiing, dabei bieten sich Gelegenheiten zum SkiPlus, Tiefschneefahren mit einem staatl gepr. Bergführer und einem staatl. gepr. Skilehrer
- wir kümmern uns um die Transfers (Flugplatz-Hotel, vor Ort, etc.)
- wir bringen ihnen die Blicke über das Nordmeer aus der Skiperspektive näher
- wir wollen per Boot in einen Fjord fahren und von dort eine Skitour starten
- wir nutzen in Narvik mit ihnen die Aufstiegshilfen um das Freeriden noch intensiver zu leben
Reisezeit: (März – April)
Eine Woche Skitouren und Skifahren nördlich des Polarkreises, auf der Inselgruppe der Lofoten mitten im Nordmeer und in Narvik, der Hafenstadt am Ofotenfjord. Um dies Jahreszeit werden die Tage schon deutlich länger und wir haben nördlich des Polarkreises genügendZeit für unsere Touren.
Zielgruppe:
Alle, die ein einzigartiges und auch außergewöhnliches Erlebnis im Schnee, in einer besonderer Umgebung und Natur suchen. Zudem wollen sie ein besonderes Erlebnis beim Skifahren und Skitourengehen kombiniert mit Naturerlebnis, Gruppenerlebnis und neuen Eindrücken – dann sind die Lofoten genau das richtige für Sie!
Die Aufstiegszeiten betragen zwischen 3 und 5 Stunden und 1.000 und knapp 1.400 hm pro Tour.
Anforderungen:
- Sie sollten etwas Skitourenerfahrung mitbringen und über Kondition für bis zu 4 stündige Aufstiegen verfügen.
- Das Gelände ist auch gut geeignet für weniger versierte und erfahrene Skitechniker, meist finden wir ideale Schneebedingungen vor.
- Trotzdem sollten Sie ein sicherer Geländefahrer sein.
- Diese Skitourenwoche eignet sich zudem bestens für Freerider, die einmal ins Tourengehen hineinschnuppern wollen.
- Breite Tourenfreeride-Ski sind diese Woche das Sportgerät erster Wahl!
Skitechnik: Die Abfahrten variieren von weiten Hängen über engere Rinnen bis hin zu steilerer Rinnen. Die Hangneigung beträgt bis ca. 35°, das entspricht roten/schwarzen Pisten. Wir haben bezüglich der Geländewahl viel Spielraum und können die Touren flacher oder steiler gestalten. Grundsätzlich sind die Abfahrten angenehm steil, mit versierten Fahrern kann aber auch steileres Gelände befahren werden. Spitzkehren sollten beherrscht werden. Ab Anfang April werden die Tage sehr lang und wir finden oft Firnbedingungen auf den Abfahrten über dem Fjord. Es kann aber auch noch einiges an Neuschnee fallen und wir können uns über frischen Pulverschnee freuen.
Kondition: ca. 1.150 – 1.400 Meter im Aufstieg und Abfahrt (3 bis 5 Std. Gehzeit).
Sonstiges: Diese Skitourenwoche eignet sich sehr gut für Freerider, da der Skigenuss außerordentlich hoch ist. Auch für Skitoureneinsteiger die bereits versierte Skifahrer sind und schon Erfahrung in kürzeren Aufstiegen gesammelt haben ist diese Woche geeignet. Freeride orientierte Tourenski sind diese Woche das Sportgerät erster Wahl!